Triphylien — (griechisch Triphylia Τριφυλία ‚Land der drei Stämme‘) ist der Name einer antiken Landschaft an der Westküste der griechischen Halbinsel Peloponnes. Polybios zufolge ist der Name abgeleitet von Triphylos, einem Sohn des Arkas. Triphylien… … Deutsch Wikipedia
Triphylia — Triphylien (auch: Triphylia; wörtlich: das Land der drei Stämme) ist der Name einer antiken Landschaft an der Westküste der griechischen Halbinsel Peloponnes. Polybios zufolge ist der Name abgeleitet von Triphylos, einem Sohn des Arkas.… … Deutsch Wikipedia
Altis — Plan des Heiligtums Olympia (griechisch Ολυμπία) war das Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Inhal … Deutsch Wikipedia
Skillos — Skillous (ὁ Σκιλλοῦς, auch Skillus transkribiert) war ein antiker Ort in Triphylien auf der Halbinsel Peloponnes. Skillous soll 20 Stadien (knapp 4 km) südlich von Olympia am Selinous, einem Zufluss des Alpheios, gelegen haben. Der genaue Ort… … Deutsch Wikipedia
Skillus — Skillous (ὁ Σκιλλοῦς, auch Skillus transkribiert) war ein antiker Ort in Triphylien auf der Halbinsel Peloponnes. Skillous soll 20 Stadien (knapp 4 km) südlich von Olympia am Selinous, einem Zufluss des Alpheios, gelegen haben. Der genaue Ort… … Deutsch Wikipedia
Kaukonen (Volk) — Die Kaukonen waren nach Strabon und Herodot ein Volk auf dem Peloponnes. Inhaltsverzeichnis 1 Ethnologische Zugehörigkeit 2 Siedlungsgebiet 3 Geschichtliche Daten … Deutsch Wikipedia
218 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 230er v. Chr. | 220er v. Chr. | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. |… … Deutsch Wikipedia
Anigros — (griechisch Ἄνιγρος ‚kummervoll‘) war ein Fluss in der antiken Landschaft Triphylien. Er wurde auch mit dem bei Homer erwähnten Minyēios (Μινυήϊος) identifiziert. Obwohl moderne Namen wie Mavropotamos (neugriechisch Μαυροπόταμος… … Deutsch Wikipedia
Elis — Präfektur Elis (1930–2010) Νομός Ηλείας Basisdaten (April 2010)[1] Staat … Deutsch Wikipedia
Olympia (Griechenland) — Plan des Heiligtums Olympia (altgriechisch Ὀλυμπία) war das Heiligtum des Zeus in Elis, im Nordwesten der Halbinsel Peloponnes. Es war der Austragungsort der Olympischen Spiele der Antike. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia